In diesem Jahr wurde das Turnier der Steinbecker Ackerjungs
    anlässlich des Steinbecker Dorffestes bereits zum 11. Mal
    veranstaltet.
    Obligatorisch traf sich das "Platzpflegekomitee"
    um Ole "Pfeil" Gerlach, Oliver "Olli" Doepp
    und Olaf "Knipser Ol" Schmidt am Freitagabend, um die
    Linien zu markieren. Da bereits an diesem Tage ein Fußballturnier
    der Grundschule stattfand, waren in Ansätzen Linien auf
    dem Rasen zu erkennen, die nachgezogen wurden. Michael "Schoen"
    Schoen kam ebenfalls kurz vorbei und überbrachte die traurige
    Botschaft, dass er am Turnier aufgrund einer Erkältung nicht
    mitspielen werden könne.
     
     
     
    Das Wetter am Turniertag war, wie glücklicherweise
    bisher immer, gut. Man kann wirklich behaupten, dass der Wettergott
    ein Steinbecker ist, denn bisher hatte man unglaubliches Glück
    mit dem Wetter und noch nie gab es einen regnerischen Tag beim
    Dorffestturnier. In diesem Jahr war es die Tage vor dem Turnier
    sonnig und die Temperaturen lagen um 20 Grad C. Für den
    Samstag waren Regenschauer angekündigt, die glücklicherweise
    aber am Bolzplatz vorbeizogen. Die Temperaturen lagen um 17 Grad
    und es herrschte ideales Fußballwetter.
     
    Die Turnierleitung verfügte in diesem Jahr zum
    ersten Mal über einen eigenen Faltpavillon, so dass der
    Aufbau schnell vollzogen war. Danach begann das Turnier, wie
    jedes Jahr, mit einer kleinen Eröffnungsrede und einer Vorstellung
    der Teams. Im Anschluss folgten die obligatorischen Mannschaftsfotos.
     
    In diesem Jahr musste das Team von Handball 08 aus
    terminlichen und "Mannschaftsfindungsgründen"
    leider absagen. Es rückte das Teams von Tischtennis 08,
    welches bereits bis zum Jahre 2009 regelmäßig teilnahm,
    nach.
     
     
     
    Die beiden Mannschaften der Steinbecker Ackerjungs
    waren zum 11. Mal bei diesem Turnier dabei. Die Mannschaften
    vom TSC Steinbeck-Meilsen und von Tischtennis 08 starteten zum
    10. und Flying Chicken zum neunten Mal. Das Team von Olli and
    friends war zum sechsten und Blaues Hamburg und Ackermännchen
    zum zweiten Mal am Start.
    Der Spielmodus mit acht Teams "Jeder-gegen-Jeden"
    aus dem Vorjahr wurde erneut verwendet, so dass jedes Team sieben
    Spiele zu absolvieren hatte.
    Der zweimalige Sieger, die Steinbecker Ackerjungs
    1, traten dieses Jahr wieder mit Torwart Benjamin "Panzi"
    Saulich an. Ebenso standen auch wieder Ole "Pfeil"
    Gerlach, Olaf "Knipser Ol" Schmidt, André "Siegfried"
    Zeiser, Mathias "del Peter (oder: der Glaser)" Peter
    und Collin "Kaninchen" Böttger zur Verfügung.
    Als schmerzlichen Ausfall mussten die Ackerjungs 1 kurzfristig
    Michael "Schoeni" Schoen hinnehmen.
    Auch die Steinbecker Ackerjungs 2 waren stark ersatzgeschwächt,
    da Tim "Schnitzel" Schneider sowie Dennis Auber nicht
    teilnehmen konnten. Die Ackerjungs 2 traten in diesem Jahr mit
    Torsten "Alter Mann" Reimer im Tor, Michael "Kochi"
    Brennecke, Thorsten "Mixi" Mix, Andre "Roy"
    Lippert, Clemens Streit, Lisa "Ackerküken" Schneider
    sowie Frank Ahrens an.
     
     
     
     
    Insgesamt entwickelte sich ein spannendes und auch
    spielerisch gutes Turnier, in dem von Beginn an klar wurde, dass
    viele Teams auf Augenhöhe sind und sich ein harter Kampf
    um die Platzierungen ergeben würde. Der Titelverteidiger
    Olli and friends schien in diesem Jahr zu knacken zu sein.
    Die Ackerjungs 1 spielten ein insgesamt sehr gutes
    Turnier. In diesem Jahr stand nicht nur die Defensive, sondern
    auch offensiv wussten sie mit insgesamt 8 Turniertreffern zu
    überzeugen.
    Gleich im zweiten Turnierspiel verletzte sich leider
    Tim Mühlenbruch vom Team Blaues Hamburg schwer am Knie.
    Für ihn war das Turnier beendet und er musste zur Untersuchung
    von seiner Frau ins Krankenhaus gefahren werden. Wir hoffen,
    dass die Verletzung nicht zu schlimm ist.
     
     
     
     
     
    Die Ackerjungs 1 starteten mit zwei Siegen gegen Tischtennis
    08 (1:0 Colin "Kaninchen" Böttger) und TSC Steinbeck-Meilsen
    (2:0, Ole "Pfeil" Gerlach und Olaf "Knipser Ol"
    Schmidt).  
    Im dritten Spiel folgte ein spannendes 1:1 (Tor Olaf "Knipser
    Ol" Schmidt) gegen Flying Chicken. Nachdem die Ackerjungs
    zu Beginn 0:1 zurück lagen, kämpften sie sich wieder
    ins Spiel und hatten sogar noch Chancen zum Sieg. Im Spiel gegen
    die Ackermännchen konnten die Ackerjungs 1 ihre Überlegenheit
    leider nicht in Tore ummünzen und es gab das einzige 0:0
    der Ackerjungs 1 in diesem Turnier.  
    Dann folgte das wichtigste Spiel des Turniers gegen den Titelverteidiger
    und Turnierfavoriten Olli an friends. In einer Klassepartie nutzte
    der Titelverteidiger eiskalt die einzige sich bietende Torgelegenheit
    zum 1:0 durch Jonas Eckmann. Die Ackerjungs 1 hielten das Spiel
    offen, konnten aber selbst leider keinen Treffer erzielen und
    mussten sich geschlagen geben. Dieses bedeutete dann leider auch,
    dass es für einen möglichen Turniersieg sehr schwer
    werden würde.
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Im Derby gegen die Ackerjungs 2 erspielten sich die
    Ackerjungs 1 ein souveränes 3:0 (Tore 1:0 und 2:0 André
    "Siegfried" Zeiser und 3:0 Olaf "Knipser Ol"
    Schmidt). 
    Im vorletzten Turnierspiel fieberten die Ackerjungs 1 mit ihren
    Kollegen der Ackerjungs 2 im Spiel gegen Olli and friends mit.
    Eine Niederlage von Olli and friends würde für die
    Ackerjungs 1 noch die Chance auf den Titel ermöglichen.
    Trotz guten Spiels und einiger Chancen reichte es für die
    Ackerjungs 2 leider nur zu einem 0:0. Somit stand der Turniersieger
    bereits vor dem letzten Spiel fest: Olli and friends.
     
     
     
     
     
    Im letzten Spiel wollten die Ackerjungs 1 jedoch den
    zweiten Platz erreichen und schlugen Blaues Hamburg durch das
    vierte Turniertor von Olaf "Knipser Ol" Schmidt mit
    1:0. Der Knipser erspielte sich mit seinen vier Treffern den
    Titel des Torschützenkönigs.  
 
    Die Ackerjungs 1 feierten mit dem zweiten Platz eine äußerst
    gute Platzierung. Und mit etwas Glück wäre sogar mehr
    möglich gewesen.  
     
    Eine schöne Siegerehrung mit Pokalen, Urkunden
    und Sektflaschen für alle Teams rundete das Turnier ab.
       
    Im Rahmen der Siegerehrung kam es zu einem versehentlichen
    Fehler. Die Ackermännchen erreichten 9 Punkte und 2:2 Tore.
    Die Ackerjungs 2 erreichten ebenfalls 9 Punkte und 5:5 Tore.
    Versehentlich wurde bei den Ackermännchen im Rahmen der
    Siegerehrung ein Torverhältnis von 3:2 vermeldet und ihnen
    der 4. Platz zugesprochen. Eigentlich hätten die Ackerjungs
    2 durch die mehr erzielten Treffer (5 eigene Treffer) gegenüber
    Ackermännchen (2 eigene Treffer) bei jeweils einem Torverhältnis
    von +-0 den vierten Platz zugesprochen bekommen müssen.
    Wenn beide Teams auch die gleiche Anzahl an erzielten Toren hätten,
    würde der direkte Vergleich (1:0 für Ackermännchen)
    herangezogen werden. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
    Sollten die Ackerjungs 2 auf den Pokal zum vierten Platz bestehen,
    werden wir einen Tausch veranlassen.
    
      
        
         Abschlusstabelle
        
          
            | 
             1. Platz |  
            
             Olli and friends |  
            
             15 | 
            
              8:0 |  
           
          
            | 
            2. Platz |  
            
             Steinbecker Ackerjungs 1 |  
            
             14 | 
            
              8:2 |  
           
          
            | 
            3. Platz |  
            
            TSC Steinbeck-Meilsen |  
            
             12 | 
            
            3:2 | 
           
          
            | 
            4. Platz |  
            
             Steinbecker Ackerjungs 2 |  
            
            9 | 
            
            5:5 | 
           
          
            | 
            5. Platz |  
            
             Ackermännchen |  
            
             9 | 
            
            2:2 | 
           
          
            | 
            6. Platz |  
            
             Tischtennis 08 |  
            
             7 | 
            
            3:8 | 
           
          
            | 
            7. Platz |  
            
             Flying Chicken |  
            
             6 | 
            
             2:3 | 
           
          
            | 
            8. Platz |  
            
            Blaues Hamburg |  
            
             1 | 
            
             0:9 | 
           
          | 
        
           | 
       
     
       
         
         
    Insgesamt war es wieder ein schönes, spannendes
    und faires Turnier. Aus Rückmeldungen von Teilnehmern am
    Turniertag und auch am Abend auf dem Dorffest haben wir erfahren,
    dass das Turnier den Beteiligten wieder Spaß gemacht hat.
    Es geht bei diesem Turnier um die gemeinsame Freude am Freizeitkicken
    in gesellschaftlicher Runde. Der Spaß steht im Vordergrund
    und dieses kam auch in diesem Jahr wieder eindeutig heraus. Alles
    ist aber nur mit den Spielern aller teilnehmenden Teams möglich.
    Ein herzlicher Dank geht an alle Spieler für die sportlich
    fairen Partien.
     
     
     
    Im nächsten Jahr treffen wir uns dann alle hoffentlich
    gesund zum 12. Turnier und führen diese, mittlerweile bereits
    zur Tradition gewordene, Einrichtung sicherlich fort.
    Wir freuen uns wieder auf Eure Teilnahme.
    Bis zum Turnier im nächsten Jahr!
    Bericht: Olaf "Knipser Ol" Schmidt.
    Bilder Michael Schoen |